- Startseite
- Suchen
- Bustouren
- Campingplätze
- Fahrradverleih
- Hochzeitskutsche
- Freizeitelemente
- Angebot Ahaus
- Angebot Borken
- Angebot Emsdetten
- Angebot Ibbenbüren
- Angebot Metelen
- Angebot Raesfeld
- Angebot Reken
- Angebot Südlohn
- Angebot Telgte
- Armbrustschießen
- Bauerngolf
- Besichtigungen
- Brauereien
- Brennerei
- Eisstockschiessen
- Freilichtbühnen
- Fussballgolf
- Hubschrauberflüge
- Jux- und Spaßtouren
- Kanu fahren
- Kegeln / Bosseln
- Klettern
- Landsknechtessen
- Museen
- Reiten
- Riesentandem
- Paintball
- Planwagenfahrten
- Postkutschenfahren
- Schießen
- Segwaytouren
- Stadtführung
- Swin-Golf
- Traktortouren
- Wandern
- Radtouren
- Seniorenprogramm
- Schlösser
- Unterkünfte
- Veranstaltungen
- Wassermühlen
- Über uns
- Reiseversicherung
Museen
Museen in Ahlen 1. Kunstmuseum Das Kunstmuseum befindet sich am Museumsplatz, gegenüber des Parkplatzes vom Rathaus, in 59227 Ahlen. Mit bis zu fünf wechselnden Ausstellungen jährlich stellt das Kunstmuseum Ahlen in seinen nach besten Standard der Museumstechnik ausgestatteten Räumen wesentliche Aspekte der Kunst des 20. Jh. vor. Museumsshop, Restaurant und Cafe vorhanden. Öffnungszeiten mit Stand von 2018:
Kontakt: Tel.: 02382/9183-0
|
![]() Foto: Wilfried Kuhn |
2. Heimatmuseum Das Ahlener Heimatmuseum bietet die Möglichkeit, die Vergangenheit der Umgebung einmal ganz anschaulich kennenzulernen. Das ist gleichermaßen unterhaltsam wie interessant und macht Geschichte zu einem regelrechten Freizeitvergnügen. Auf dem ehemaligen Peter`schen Hof (Vierständerhaus aus dem 17. Jh.) befindet sich das Heimatmuseum Ahlen. Ausstellungsschwerpunkte:
Adresse / Kontakt: Öffnungszeiten mit Stand von 2017:
Eintritt frei, bei besonderen Ausstellungen wird ein kleiner Eintrittspreis erhoben.
|
![]() Foto: Wilfried Kuhn |
3. Goldschmiedemuseum Fischer Das Museum im Goldschmiedehaus Ahlen, an der Oststr. 69 in 59227 Ahlen, wurde am 08.11.1984 eröffnet. Es sind vier Sammlungsschwerpunkte zu besichtigen:
Das Museum ist ein Ort des Erinnerns, des Besinnens und der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Wichtiges, Fremdes, Zeugnisse der Kultur und Geschichte zu bewahren und zu erhalten, sieht das Museum als seine Aufgabe an. Dauer: Ca. eine Stunde Preise mit Stand von 2018:
Terminvereinbarungen unter Tel.: 02382/3467 |
![]() Foto: Wilfried Kuhn |
4. Grubenwehrmuseum Das Grubenwehrmuseum des Bergbautraditionsvereins hält Erinnerungen an die Arbeit vor "Ort" und die damit verbundenen Risiken auf der am 01.07.2000 geschlossenen Zeche Westfalen im Gedächnis. Es bietet im ehemaligen Übungshaus Raum für Simulationsübungen, das sich im Startergebäude über drei Stockwerke erstreckt. Das Museum führt in eine Welt des Bergbaus, die in Ahlen ein Teil der Geschichte ist, aber nicht vergessen werden soll. Die Mitglieder des Traditionsvereins haben über lange Zeit Dinge aus dem Bergbau zusammengetragen, mit dem Ziel, ein Museum mit dem Schwerpunkt der Tätigkeit der Grubenwehr zu eröffnen. Zwei Filme informieren über die Entstehung der Steinkohle und schildern die gefährliche und aufopferungsvolle Arbeit der Grubenwehr. Aber auch unzählige Sauerstoffgeräte, eine Stein- und eine Prisensammlung (Schnupftabak) runden das Bild ab. Anschrift: Museum-Zeche, Westfalen 1 in 59229 Ahlen Ansprechpartner für Besichtigungen: Vorsitzender Theodor Janssen, Tel.: 02382/65019, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() Foto: Th. Janssen |
Weitere Museen im Münsterland (alphabetisch nach Städten): |
Stadt | Museum | Museum | Museum |
Ahaus | Schulmuseum | Torhausmuseum | Heimathaus Wessum |
Altenberge | Heimathues Kittken | ||
Ascheberg | Heimathaus Ascheberg-Herbern | ||
Bad Bentheim | Brasilien- und Briefmarkenmuseum | Gildehaus | Museum für Radio- u. Funkgeschichte |
Sandsteinmuseum | |||
Billerbeck | Kolvenburg | ||
Bocholt | Handwerksmuseum Dues | Schulmuseum St. Georg Gymn. | Westf. Industriemuseum/Textilmuseum |
Stadtmuseum Bocholt | |||
Borken | Heimathaus Marbeck | Stadtmuseum | |
Borken-Weseke | Heimathaus Weseke | ||
Coesfeld | Kunstverein Münsterland | Natz-Thier-Haus | Stadtmuseum/Städt. Turmgalerie |
Coesfeld-Lette | Alter Hof Herding | Heimathaus | Techn. Eisenbahnmuseum |
Drensteinfurt | Dat kleine Immenhuisken | Mühlen- und Gerätemuseum Rinkerode | |
Emsdetten | Wannenmachermuseum | ||
Gescher | D-NL-Imkermuseum | Glockenmuseum | Kutschen-Wagen-Karren-Museum |
Torfmuseum | |||
Greven | Landwirtschaftlicher Museumshof | Sachsenhof Pentrup | |
Gronau | Rock- und Popmuseum | ||
Haltern | Westf. Römermuseum | ||
Harsewinkel-Greffen | Historische Motorräder, Trecker-Museum | ||
Havixbeck | Droste-Museum Burg Hülshoff | Rudfunk-Museum | |
Hörstel | Heimathaus Bevergern | ||
Hörstel-Riesenbeck | Landmaschinenmuseum | ||
Hopsten | Bürgerhaus Veerkamp | ||
Ibbenbüren | Bergbau-Museum | Heimathaus | Motorradmuseum |
Ladbergen | Heimatmuseum Lönsheide | Schumachermuseum | |
Laer | Holsken-Museum | ||
Lengerich | Eisenbahn-Tradition e.V. | Westf. Feldbahnmuseum | |
Lüdinghausen | Münsterland Museum Burg Vischering | ||
Metelen | Eisenbahnmuseum | Mühlenmuseum | |
Mettingen | Heimathaus | Kunstspeicher | Postmuseum |
Schulmuseum | Töttenmuseum | ||
Münster | Archäologisches Museum der Universität | Domkammer | Freilichtmuseum Mühlenhof |
Friedenssaal im Rathaus | Geologisch-Paläontologisches Museum der Universität | Grafikmuseum Pablo Picasso | |
Hippomax Westf. Pferdemuseum | Mineralogisches Museum | Museum für Lackkunst | |
Stadtmuseum | Westf. Landesmuseum f. Kunst u. Kulturgeschichte | Westf. Museum f. Naturkunde mit Planetarium | |
Drostenhof Wolbeck | Westf. Eisenbahnmuseum | ||
Münster-Nienberge | Droste-Museum Haus Rüschhaus | ||
Ochtrup | Töpfereimuseum | ||
Oelde | Kindermuseum Klipp Klapp | ||
Oelde-Stromberg | Museum für Westf. Litheratur, Kulturgut Haus Nottbeck | ||
Ostbevern-Brock | Kock`s Kutschen & Karren Museum | Museum der historischen Waschtechnik | |
Recke | Heimat- und Korbmuseum "Alte Ruthemühle" | ||
Reken | Alte Kirche | Heimatmuseum Windmühle | Museum Schloss Lembeck |
Rhede | Medizin- und Apothekenhistorisches Museum | Spielzeugmuseum "Max und Moritz" | |
Rheine | Falkenhof-Museum | Kloster Bentlage | |
Saerbeck | Heimatmuseum | Kornbrennerei-Museum | |
Sendenhorst | Kutschenmuseum | ||
Tecklenburg | Kreisheimatmuseum | ||
Telgte | Heimathaus Münsterland | Kornbrennereimuseum | Krippenmuseum |
Vreden | Historische Westmünsterländische Hofanlage | Biologische Station Zwillbrock | Hamaland-Kreismuseum |
Miniatur-Schuhmuseum | Scherenschnittmuseum | ||
Wadersloh-Liesborn | Museum Abtei Liesborn | ||
Wettringen | Heimathaus |